Kellerei Kurtatsch
Cantina Kurtatsch
Die Kurtatscher Weinberge erstrecken sich in einer Höhenlage von 220 bis 900 m. Der Großteil davon auf steilen Hängen – sei es in Brenntal, eine der heißesten Lagen in Südtirol, oder im Ortsteil Graun auf 900 Höhenmetern. Die Bodenbeschaffenheit des Gemeindegebietes ist außergewöhnlich vielschichtig. Durch die zusätzliche, unterschiedliche Ausrichtung des Geländes finden die verschiedenen Rebsorten beste Anbaubedingungen. Jeder Wein wird von seinem Terroir, der Begriff, der alle klimatischen, geologischen und geografischen Eigenschaften vereint, geprägt.
Hervorragende Weine entstehen im Weinberg. Dass dabei lediglich Handarbeit eine Rolle spielt, zeigt bereits die sehr kleine Struktur: 190 Mitglieder bewirtschaften nach einem strengen Qualitätsprogramm behutsam 190 Hektar. Diese sind - einzigartig für Südtirol - in einer Gemeinde auf 220 bis 900 Höhenmeter gelegen.
Die Weine werden so produziert, dass sie die unterschiedlichen Böden und Standorte der Weinberge prägnant widerspiegeln. Die Voraussetzung dafür ist ein schonender und präziser Ausbau der einzelnen Weinlagen. Das Wissen und die Erfahrung aus Jahrhunderten Weinbau der Gemeinde gepaart mit moderner Technologie sind dabei genauso wichtig, wie der Fleiß und die Leidenschaft des Kellermeisters und seiner Mitarbeiter im Keller. Ob ein samtiger, intensiver Merlot aus dem warmen Brenntal oder ein frischer, knackiger Müller Thurgau aus dem hoch gelegenen Graun. Die Weine schmecken nach Kurtatsch. Mit jedem Ortsteil anders und immer unverwechselbar.
Der Ansitz Freienfeld, 1521 im Dorfzentrum erbaut, war seit dem Gründungsjahr 1900 bis 1923 Sitz der Kellerei. Da die Räumlichkeiten schnell zu klein waren, wurde das heutige Kellereigebäude an der Weinstraße erbaut. Heute wird der Keller des Ansitzes als Barriquelager und Wein-Archiv genutzt und ist Schauplatz für exklusive Verkostungen.
Den Namen Freienfeld trägt der hochwertigste Wein aus den ältesten Reben, der nur in den allerbesten Jahren in die gezählten Flaschen kommt: der Cabernet Sauvignon. Eine Assemblage der besten und ältesten Cabernet-Sauvignon-Weingärten aus Kurtatsch, welche als die besten in Südtirol angesehen werden, ist für den Ausnahmerotwein der Kellerei Kurtatsch verantwortlich. Nur wenn das Wetter im Jahresverlauf mitspielt, wird ein Freienfeld vinifiziert.