Weingut Sonnenhof, Baden-Württemberg
Das Weingut Sonnenhof liegt in einer sehr reizvollen Landschaft am Südhang des Naturparks Stromberg. Hier, am Fuße des Gündelbacher Wachtkopfes, haben schon vor Jahrhunderten die Mönche des Klosters Maulbronn ihre Reben an den sonnendurchfluteten Südhängen angepflanzt. Heute wird der Sonnenhof von Martin Fischer bewirtschaftet. Bis zurück ins Jahr 1522 ist der Weinbau in seiner Familie nachzuweisen. Mit Achtung, Rücksicht und Vertrauen führt er das Handwerk seiner Vorfahren fort. Auf fast 65 Prozent der Anbaufläche wachsen Rotweinsorten.
Steile Südhänge im idyllischen Stromberggebiet mit Keuperböden – hauptsächlich auf buntem Mergel und Schilfsandstein – bilden die Standorte der Rebstöcke. Das Kleinklima ist hier warm und trocken, mit einer langen, für die Reben besonders günstigen Vegetationsperiode. Die schweren mineralreichen Böden eignen sich sowohl für den Anbau anspruchsvoller Rotweine als auch für gehaltvolle, feinfruchtige Weißweine.
Die feine Lage am sonnenverwöhnten Gündelbacher Wachtkopf, die besondere Vielfalt und Sorgfalt, die Liebe zum Detail und die mehrfach ausgezeichnete Qualität sprechen für das Weingut Sonnenhof. Für Martin Fischer ist guter Wein stets das Ergebnis guter Zusammenarbeit von Mensch und Natur. Winzersein bedeutet für ihn unbegrenzte Begeisterung für das älteste Kulturhandwerk unserer Menschheit und das Streben nach Qualität in Einklang mit Rebe und Natur.
So werden kleine und große Entwicklungen vorangetrieben, Ideen ausprobiert und sich den Herausforderungen der modernen, nachhaltigen Weinbereitung gestellt. Aus hochwertigen Trauben edle Weine zu machen, das ist die oberste Maxime des Sonnenhofes.